deadline-day banner
Fri, Sep 13, 2019
Karlsruher SC
Forum Karlsruher SC
Rank no. {n}  
SV Sandhausen
SV Sandhausen Forum
Rank no. {n}  

Info

Karlsruher SC   SV Sandhausen
Alois Schwartz A. Schwartz Manager U. Koschinat Uwe Koschinat
€22.60m Total market value €7.60m
27.0 ø age 25.5

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

6. SPIELTAG: KARLSRUHER SC - SV SANDHAUSEN => Kreuz und quer kreizdämlich durch Karlsruhe!

Sep 9, 2019 - 8:01 PM hours
6. SPIELTAG: KARLSRUHER SC - SV SANDHAUSEN

KARLSRUHER SPORT-CLUB MÜHLBURG-PHÖNIX E.V.
GEGEN
SV SANDHAUSEN 1916 e.V.

EINLADUNG ZUM SPIEL: Kreuz und quer kreizdämlich durch Karlsruhe!
SPIELZEIT: Freitag, den 13. September um 18:30 Uhr
SPIELORT: Wildparkstadion
Plakat zum Spiel
Altweiberwetter: 23 Grad, heiter bis wolkig
-> KSC-Forum

Willkommen zum „Kreuz-und-quer-kreizdämlich-durch-Karlsruhe“-Spiel! Erneut suchen wir einen Begriff aus der Welt des Fußballs. Der senkrecht geschriebene Begriff (01s) stellt das Lösungswort dar und ergibt sich aus den ersten Buchstaben der jeweils waagerecht geschriebenen Antworten (01w - 11w). Umlaute werden in diesem Rätsel mit einem Buchstaben geschrieben! Viel Spaß beim Lösen.

---01s
01w _ _ _ _ _ _ _
02w _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
03w _ _ _ _ _ _ _ _ _
04w _ _ _ _ _ _ _ _
05w _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
06w _ _ _ _ _
07w _ _ _ _ _ _ _
08w _ _ _
09w _ _ _ _
10w _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
11w _ _ _ _ _

DER KARLSRUHER SC - Meine Heimat.
DIE ERFOLGE DES KSC:
-Deutscher Meister 1909 (Vorgängerverein FC Phönix)
-UEFA-Pokal: Halbfinale 1993/1994
-1. Bundesliga: 24 Spielzeiten, höchste Platzierung: Platz 6 (1993,1994, 1997)
-DFB-Pokalsiege: 1955, 1956 / Finale: 1996

Der KSC entstand im Jahre 1952 durch die Fusion der Vereine "KFC Phönix 1894" und dem "VfB (04w)". Der Verein war 1963 Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga und er bestreitet seine Heimspiele im Wildparkstadion.

DIE GLORREICHEN 1990ER JAHRE DES KSC
Die beste Entwicklung des KSC begann 1986 unter der Regie von Trainer Winfried "Winnie" Schäfer, der die Gabe hatte, aus jungen Talenten wie Sternkopf, Kreuzer, Scholl, Nowotny, Schuster, oder dem zukünftigen FC Bayern-Vorstandsmitglied Oliver Kahn gestandene Profis zu machen. Bereits in seinem ersten Trainerjahr schaffte er mit den Blau-Weißen den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Am 2. November 1993 ereignete sich “das Wunder vom Wildpark“: Im (09w)-Pokal wurde der damalige spanische Tabellenführer FC Valencia von den Badenern nach einem 3:1-Hinspielsieg mit einer 0:7-Klatsche zurück ans Mittelmeer geschickt. “Euro Eddy“ (06W) Schmitt wurde an diesem Abend zur Legende. Er erzielte 4 Tore in diesem Spiel! Durch die UEFA-Cup-Teilnahme hatte der Verein das nötige Kleingeld, um in der Folgesaison Weltmeister Thomas Häßler an den Wildpark zu lotsen. Mit ihm konnte man noch zweimal (1996/97, 1997/98) am UEFA-Pokal teilnehmen und 1996 ins DFB-Pokalfinale einziehen, welches mit 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren wurde. Nach einer Negativphase in der Saison 1997/98 wurde Erfolgstrainer Winnie Schäfer am 25. März 1998 nach fast 12 KSC-Jahren entlassen - die Blau-Weißen stiegen am Ende der Saison mit 38 Punkten ins (03w) ab. Der Anfang vom Ende einer glorreichen Zeit.

Der sportliche Abstieg reichte bis in die dritte Spielklasse. Eine drohende Insolvenz konnte durch den damaligen Übergangspräsidenten und ehemaligen OB Gerhard Seiler 2002 abgewendet werden. In der Saison 2006/07 gaben die Karlsruher den langen Hafer und stiegen nach 9jähriger Abstinenz erneut in die 1. Bundesliga auf. Dort konnte man sich 2 Saisons halten, ehe 2009 der erneute Abstieg in die 2. Bundesliga anstand. Fahrstuhlmäßig ging es weiter: 2011/12 Wiederabstieg in die 3. Liga, 2012/13 Wiederaufstieg in die 2. Liga.

Am 01.06.2015 stand der KSC letztmalig kurz vor der Rückkehr in die 1. Bundesliga.
Beim Relegationsrückspiel zu Hause gegen den HSV (Hinspiel 1:1) lagen die Männer von Trainer Markus Kauczinski bis zur 90. Minute mit 1:0 in Führung, ehe Schiri Manuel (11W) einen ziemlich umstrittenen Freistoß für den HSV pfiff - Meffert wurde von einem Meter Entfernung der Ball an den Arm geschossen. Marcelo Díaz verwandelte diesen für den HSV und rettete damit seinen Verein in die Verlängerung, die der HSV mit 2:1 für sich durch ein Tor des Ex-SVS-Spielers Nicolai Müller entschied. Adler hielt noch einen Elfmeter von Hennings in der 122. Minute. Eine extreme Begegnung. Logisch, dass der Frust bei den KSC-Fans nach dem Spiel sehr groß war. Dieses Ereignis riss den Verein in ein Tal. Der Tiefpunkt wurde in der Saison 2016/17 mit dem abermaligen Abstieg in die 3. Liga erreicht. Letzte Saison ist es dem KSC mit Ex-SVS-Trainer Alois Schwartz erneut gelungen in die 2. Bundesliga zurückzukehren.

"KSC olé, olé
1994 feierte der KSC sein 100jähriges Vereinsjubiläum. Hierzu sang Sabine Wittwer, die Gattin des Kult-Liberos Michael Wittwer, die neue Vereinshymne des KSC ein. Vor einem KSC-Spiel darf natürlich auch nicht das Abspielen der badischen Hymne fehlen - das Badnerlied.

DIE HISTORIE ZU DIESER PARTIE
KARLSRUHER SC – SV SANDHAUSEN 3 : 3 : 3 (13:14 Tore)

Unsere AUSWÄRTSbilanz beim KSC sieht folgendermaßen aus:
1 Sieg - 1 Remis - 2 Niederlagen (5:7 Tore). Das letzte Auswärtsspiel am 19.11.2016 konnte der Ligazwerg mit 3:1 für sich entscheiden. Nach dem 1:0-Führungstreffer durch (05w) drehte der SVS die Partie durch Wooten (2x) und Höler. Nach diesem Spiel schien im wahrsten Sinne des Wortes die Luft des KSC-Trainers Oral entwichen. Tatsächlich wurde der um keinen Spruch verlegene Coach 15 Tage später entlassen. Das Rückspiel am Hardtwald endete für die Badener - trotz des neuen Trainers Meister - nicht meisterlich: Mit einer 4:0-Packung sorgten die Kurpfälzer für die Vorentscheidung, wohin die Reise des Liganachbarn gehen sollte: Zurück in die 3. Liga! Sukuta-Pasu (2x), Pledl und Kosecki sorgten für die Treffer.

In den letzten Jahren mutierte der KSC fast zu einer "SVS-Filiale": (01w), Stiefler, Gordon, Thiede und Trainer Alois Schwartz tauschten ihre schwarz-weißen Trikots gegen blau-weiße. Thiede verlängerte dort erst kürzlich seinen Vertrag bis 2022.
Danny Blum wurde 1 Jahr (2012/13) an den KSC ausgeliehen. Philipp Klingmann legte die entgegengesetzte Richtung ein - er kam 2015 vom KSC und spielt seitdem für den SVS. Ob er eines Tages auch noch einmal, wie Gordon, zum KSC zurückkehrt?

DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
FORMKURVE: U-N-S-S-S
3. Tabellenplatz, 10 Punkte, 7:4 Tore

DIE ERGEBNISSE DES SVS AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
Holstein Kiel - SVS 1:1
SVS - VfL Osnabrück 0:1
SVS - 1. FC Nürnberg 3:2
1.FC Heidenheim - SVS 0:2
SVS - SV Darmstadt 98 1:0

SVS heißt jetzt: "Sowas Von Stark!"
Den größten Brüller, den unser aller Lieblingsfußballversorger "Sky" in seiner ruhmreichen Sendezeit herausbrachte!

Unseren ersten Sieg der Saison feierten WIR! gegen den 1. FCN (3:2). Dann gelang es uns beim FCH zum 2. Mal hintereinander 3 Punkte mitzunehmen (2:0). Und gegen die Lilien schafften wir endlich unseren ersten Heimsieg in der 2. Liga (1:0). Macht 9 Punkte - das hatte nicht gerade jeder SVS-Fan vor Augen. Ich kann`s verkraften.

Wobei im Spiel gegen die Darmstädter Philipp Förster nicht mehr ganz so auftrumpfte. Das hatte auch einen Grund: Der VfB aus Stuttgart sah in der Erfolgsserie des SVS sein Ziel „Wiederaufstieg“ gefährdet und warb um den Spieler. Obwohl ein Überangebot an Mittelfeldspielern bei den Schwaben herrscht, nutzte man die „FC Bayern-Strategie“ und schwächte einen „Konkurrenten“ im „Aufstiegskampf“, indem man diesen dem Verein abkauft - in der letzten Stunde vor Ende der Transferperiode wohlgemerkt. Was ließ den VfB so lange mit dem Transfer warten? Die Höhe der (02w) (3 Millionen Öcken) war festgelegt. Hatten sie Bedenken bezüglich seiner Qualitäten? Das können nur die Stuttgarter beantworten. Unsere Vereinsverantwortlichen waren jedenfalls gut auf den Fall der Fälle vorbereitet und sorgten mit unserem 13. Neuzugang Besar Halimi sofort für technische Auffrischung in unserem OM. Die Kohle, die wir für Förster bekamen, werden wir für Halimi nicht ganz ausgegeben haben. Somit stehen wir, finanziell gesehen, als Zweitligist ordentlich da. Sportlich gesehen dürfte wohl Türpitz erste Wahl für die „Förster-Rolle" sein. Halimi und Biada stehen als Alternativen bereit. Letzterer schoss während der Länderspielpause im "Geheimtestspiel" gegen DA98 den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich (1:2).

AUFSTELLUNG
Der SVS könnte wie folgt im 4-2-3-1 spielen:
---------------------Fraisl-------------------
Diekmeier©--Nauber--Zhirov--Paqarada
--------------Zenga------Linsmayer--------
Gislason----------Türpitz-----------Engels
--------------------Behrens-------------------
Trainer: Uwe Koschinat
Nicht dabei: Karl, Kister, Dieckmann

DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM KSC
FORMKURVE: S-S-N-N-N
10. Tabellenplatz, 6 Punkte, 9:12 Tore

DIE ERGEBNISSE DES KSC AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
SV Wehen-Wiesbaden - KSC 1:2
KSC - Dynamo Dresden 4:2
Holstein Kiel - KSC 2:1
KSC - Hamburger SV 2:4
VfL Osnabrück – KSC 3:0

Die Revanche gegen den HSV für das Relegationsspiel vor 4 Jahren misslang: 2:4 gewannen die Hanseaten bei den Blau-Weißen.

Der KSC machte im Vergleich zum SVS eine konträre Entwicklung durch. Nach 2 Auftaktsiegen folgten 3 (10w) in Folge. Der KSC konnte bei seiner 0:3-Niederlage gegen den VfL Osnabrück - ebenso wie der SVS - keinen Treffer für sich verbuchen.

Gegen Dresden, Kiel und den HSV wählte Trainer Schwartz immer die gleiche Startaufstellung. Nur gegen Osnabrück nahm er einen Wechsel vor. Camoglu begann für Grozurek. Er ließ weiterhin im bewährten 4-4-2-System spielen (hängt das inzwischen auch einigen KSC-Anhängern zum Halse raus?). Im Testspiel gegen den französischen Erstligisten FC Metz (4:2) nahm Trainer Schwartz eine Systemumstellung vor: Im Angriff operierte der KSC im 3-5-2, das sich beim Umschalten in die Defensive in ein 5-3-2 änderte. Ob er es sich, bzw. es der Mannschaft zutraut, dieses System auch gegen des SVS zu spielen?

Unser Ex-Spieler Damian Roßbach zog sich in der Partie gegen Osnabrück einen Bänderriss zu und wird die nächste Zeit leider nicht mitwirken können. So die offizielle Version. Aus internen KSC-Kreisen hört man allerdings, dass er bei einem Saunagang auf dem Krabbenbrötchen eines TM-Users ausgerutscht sei und die anhaltende Schwellung seines Fußes von einer Allergie gegen Mayonnaise herrührt, welche von dem Brötchen auf das Sprunggelenk flutschte. Für ihn könnte Dirk (07w) für das badische Derby in die Startelf rücken.

AUFSTELLUNG
Der KSC könnte wie folgt im 4-4-2 doppel 6 spielen:
--------------------Uphoff-------------------
Thiede-----Pisot©----Gordon----Carlson
-------------Wanitzek----Stiefler-----------
Grozurek------------------------------Lorenz
-------------Hofmann----Pourié------------
Trainer: Alois Schwartz
Nicht dabei: Roßbach, Müller

Mal sehen, wie sich unser Spiel ohne Förster in Karlsruhe entwickelt, da sein direktes und laufstarkes Spiel nicht 1:1 zu ersetzen sein wird. Der (08w) wird nach den letzten 2 Niederlagen gegen uns auf Wiedergutmachung aus sein. Auch unser Ex-Trainer Alois Schwartz wird seinen Ex-SVS-Spielern, sowie dem Rest der Mannschaft noch einmal eine Extraportion Motivation mit auf den Rasen geben. Nach 3 Niederlagen in Folge dürften die Badener sowieso darauf brennen, endlich wieder 3 Punkte einzufahren. Es wird ein schwieriges Spiel und ein harter Kampf für uns am Wildpark, welchen wir annehmen müssen, um dort etwas Zählbares mitzunehmen.

Zur Übersicht hier noch einmal das Rätsel:
---01s
01w _ _ _ _ _ _ _
02w _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
03w _ _ _ _ _ _ _ _ _
04w _ _ _ _ _ _ _ _
05w _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
06w _ _ _ _ _
07w _ _ _ _ _ _ _
08w _ _ _
09w _ _ _ _
10w _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
11w _ _ _ _ _

Auf geht`s, Jungs. WIR! schaffen was! WIR! rocken Karlsruhe!

WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, ECHT ANDERS !

Schwarz-Weiße Grüße
Hans74
=> ARCHIV

•     •     •

„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren."
(Horst Hrubesch)
******************************************************************************************************************

„In der Wahrnehmung bin ich sicher nicht einer der beliebtesten Spieler. Aber das ist völlig in Ordnung. Ich bin keiner, der sich verstellt. Die Leute wissen ja auch nichts von mir. Ich habe kein Facebook-Profil, wo ich meinen Hamster fotografiere." (Sandro Wagner über sich selbst)

This contribution was last edited by buli-fan92 on Sep 10, 2019 at 5:33 PM hours
Up to now no-one has replied to this topic.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.