Asien

• Chinese Taipeh (Taiwan) [中華民國 (臺灣)]

Apr 15, 2020 - 8:35 AM hours
Am 13 Dezember steigt nun also das Grande Finale!

Die letzten zwei Spiele waren aus Lions Sicht nicht der Rede wert. Man konnte sich aber für die Relegation gegen Inter Tao Yuan qualifizieren.

Ich muss gestehen: Keine Ahnung wie diese Relegation abläuft, wie der Gegner so ist und warum man Inter heißt, aber keine blau-schwarzen Vereinsfarben hat.

Vielleicht könnte ConDrei vielleicht etwas über den Ablauf der Relegation schreiben? Der Gewinner spielt nächste Saison vermutlich in der ersten Liga. Gibt es Hin- und Rückspiel?

Danke schonmal im Voraus.
https://www.transfermarkt.de/tfpl-relegation-qualifikation/startseite/pokalwettbewerb/TPRQ

@kevinluca65 hat das Spiel bereits eingetragen. Scheint ein Entscheidungsspiel zu sein. smile

•     •     •

Sanfrecce Hiroshima • FC Ryukyu

• • • 日本サッカーデータスカウト • • •
2014-: Datenscout Japan
2016-2022: Marktwertadministrator Japan
CTFA hat vor dem Saison gesagt das es gibt ein Hin- und Rückspiel für die Relegation, aber jetzt sagt CTFA das es nur ein Spiel ist. Der Gewinner spielt in die 1.liga 2021 , und der Verlierer in die 2.liga.

Inter Taoyuan sind zweiter in die 2.liga, aber den Qualität zwischen 1. und 2. Liga ist bisschen groß. 2.liga Ersten, CPC FC, vielleicht würde nächstes Jahr auch nur zwischen 6-8 Platz sein.

Es wurde ein harte Kampf für Inter Taoyuan, aber weil es nur ein Spiel gibt, dann alles kann passieren, vielleicht gibt es es Elf Meter.
Ist es wirklich so ein großer Unterschied? Ich hätte vermutet, dass CPC Corp. die Qualität von Tatung FC haben könnte.

•     •     •

Sanfrecce Hiroshima • FC Ryukyu

• • • 日本サッカーデータスカウト • • •
2014-: Datenscout Japan
2016-2022: Marktwertadministrator Japan
Hallo zusammen

KLASSENERHALT!!! Wer hätte das nach den ersten zehn Spieltagen gedacht!

Trotz allem muss ich sagen, dass das heute für mich mit der peinlichste Auftritt der Lions war, den ich bis dato gesehen habe! Es gab viel schlechtere Spieler, ja, aber das ganze Spiel hat heute nur so von Überheblichkeit getrieft.

Die ersten Minuten sah man rein spielerisch einen deutlichen Unterschied zwischen erster und zweiter Liga. Es wirkte zunächst wie ein Testspiel zwischen einem Proficlub und einem unterklassigen Club. Die Lions waren technisch besser, gedankenschneller und wirkten spritziger, ohne daraus großes Kapital schlagen zu können.
Was Inter an Klasse abging machten sie ca. ab der 13. Minute durch bedingungslosen Einsatz wett. So erkämpften sie sich die erste Chance im Spiel. Im Anschluss kamen die Lions zu den ersten drei Chancen. Zu dieser Zeit verloren die Lions allerdings völlig die Kontrolle über das Spiel. Nicht etwa weil Inter so gut war, sondern weil man sich selbst im Weg stand! Klare und gute Möglichkeiten wurden vertändelt, weil man lieber noch den dritten Haken machte, oder anstatt den einfachen Pass zu spielen lieber in fünf Gegenspieler rein dribbelte.
Lustigerweise erspielten sich die Lions daraus kaum gute Chancen und die Ansätze verpufften im Großen und Ganzen, während Inter sich die 100%igen erkämpfte und kläglich vergab.

Die zweite Halbzeit verlief zu 100% genau so. Lieber dribbelte man, anstatt einfach ein klares Spiel aufzuziehen. Möglichkeiten gab es hüben wie drüben, mehr hatten die Löwen, die Klareren hatte aber wieder Inter.
Die Vollkatastrophe war die Nummer 9! Sobald er den Ball hatte, hat er sich gefühlt erst wieder von diesem getrennt, sofern er davor mindestens einen Gegenspieler hat aussteigen lassen. Das wirkte sowas von lächerlich, dass mich das selbst als Zuschauer tierisch genervt hat. Der Einzige in der Lions Offensive, der mMn. ein gutes Maß zwischen Dribbling und Passspiel fand war die Nummer 42.
Jetzt dürft ihr dreimal raten, wer zuerst ausgewechselt wurde? Richtig die Teamorientierte 42.
In der 92 Minute hätten die Lions einen Elfer bekommen müssen, im Anschluss hätte die Nummer 69 dann mit gelb-rot vom Platz gehen müssen.

In der Nachspielzeit gabs dann auch wieder ein par Chancen auf beiden Seiten. Tore fielen allerdings nicht und somit ging es ins Elfmeterschießen.
Dieses Gewannen die Lions dann 4:2.
Höhepunkt für mich war Guan Pei Li, der nicht nur einen Ball klasse hielt, sondern Verantwortung übernahm und als erster Schütze selbst antrat und sicher verwandelte.

Alles in allem hat dieses Spiel wie die Klischee Schulhofkickereien gewirkt. Dort war es ja auch oft ein "vermeintlich gut" gegen "vermeintlich schlecht". Die "Guten" haben immer versucht drölf Spieler auszudribbeln und Sperenzchen gemacht und ohne Sinn und Verstand gespielt, während die "schlechten" oft nicht die Qualität hatten um das Selbe zu machen und über Geschlossenheit und Kampf kamen. Das war für mich richtig schlimm anzusehen!

So, man hat den Klassenerhalt geschafft, Haken dran und jetzt die Konsequenzen daraus ziehen.

Ein par Spieler sind mMn. absolut gut genug für die nächste Saison! Allen voran Li (51), Whang (2), Zheng (66), Chin (13), Wei (10), Huang (42), Pan (23), Lin (7), Lin (9).
Da die Mannschaft allerdings sehr jung ist, sollte man tunlichst versuchen etwas Erfahrung dazu zu holen. Diese mangelnde Erfahrung und Abgebrühtheit hat man heute mehr als nur gemerkt.
Zudem sollte man sich von den ganzen Lozas, Rabres, Alfaros und wie sie alle heißen, trennen. Fußballerisch waren allesamt schlechter, als die jungen Talente auf die man im Laufe der Saison gesetzt hat.
Besonders wichtig ist ein neuer 6er! Tsai (69) hat nun in vielen Spielen gezeigt, dass er dieser Rolle (noch) nicht gewachsen ist. Spielerisch fällt er klar ab, zweikampfstark ist er jetzt auch nicht wirklich und verursacht viele unnötige Foulspiele. Da diese Position allerdings so wichtig ist, muss hier dringend nachgelegt werden.
Vielleicht kann man den etwas in Ungnade gefallenen Busquets von Barca ausleihen grins
Ebenso wichtig wäre mal ein Stürmer vorne drin, der einem mehr als nur fünf Tore verspricht. Einige Spiele sahen im Laufe der Saison nicht schlecht aus, allerdings verwertete man die erspielten Chancen einfach nicht.

In sofern, war es eine spannende, erste Saison im fußball-exotischen Taiwan und ich freue mich schon auf den Start der neuen Saison mit euch allen.

Bleibt Gesund!
Die Red Lions benennen sich wohl um in "Xinji Skywalker". Damit einhergehen soll wohl eine Professionalisierung des Vereins hin zum Profitum. Letzte Saison war man ja mehr oder weniger noch University of Taipei. Man will aber weiterhin Spieler hauptsächlich von dieser und ein bis zwei weiteren Unis rekrutieren. Dazu will man 2 brasilianische Studenten (so wie Hang Yuan letzte Saison) verpflichten und den Rest der Kontingentspieler mit Japanern auffüllen.

Generell scheint es in Taiwan paar Diskussionen zu geben, wie man den heimischen Fußball aus der semi-Professionalität holen kann. Hauptproblem ist wohl das wenige Geld, welches im Umlauf ist.
Kenn mich aber auch zu wenig aus bzw. google translator ist was das chinesische angeht keine große Hilfe.
Meine Damen und Herren, neue Saison neues Glück, herzlich willkommen zurück! (Ganz schlechter Reim!)

Die wichtigste Frage zuerst... erleben wir diese Saison den Aufstieg Skywalkers?

Viel hat sich in der Winterpause getan. Die Red Lions wurden zwecks Professionalisierung in Taipei Skywalkers umbenannt. Diese Professionalisierung macht sich alleine durch das Wappen bemerkbar. Weg vom Provinzklub Hessen Kassel, hin zum In-Club New York City FC.

Auch im Kader gab es ein großes Stühlerücken, zumindest was die Legionäre angeht. Rabre, Loza, Vazquez und Alfaro sind allesamt weg. Lediglich Vazquez hätte ich gerne behalten.
Dafür wurde mächtig Zauber vom Zuckerhut verpflichtet. Gleich drei Brasilianer stehen nun im Aufgebot. Luan könnte das Sturmproblem lösen, die anderen beiden sind schwer zu beurteilen.

Nun ging es also gegen den klaren Favoriten Tatung.

Die erste Halbzeit ist sportlich schnell zusammen gefasst. die Skywalkers liefen ausschließlich mit Einheimischen auf, den Kern bildeten, soweit ich das beurteilen kann, Spieler aus der letztjährigen Mannschaft. Überraschend war, dass die letztjährige Nummer 1 Guan Pei Li nicht spielte. Seine Vertretung Hung machte das in der ersten Halbzeit allerdings gut. Es war ein recht chancenarmes und spielerische ausgeglichenes Spiel. Das spricht eher für die Skywalkers, denn letzte Saison war man spielerisch gnadenlos unterlegen, was eine Differenz von fast 30 Punkten in der Endabrechnung bestätigen. Alles in allem war Tatung aufgrund der klareren Chancen leicht überlegen, spielerisch war das allerdings weitestgehend ein ähnliches Niveau.

Die zweite Halbzeit war dann ein anderes Bild. Tatung war deutlich am Drücker, hatte mehr und größere Chancen. Das bedeutet nicht, dass die Lions auseinander brachen, im Gegenteil, man versuchte mitzuspielen, hatte auch ein par Chancen, aber Tatung war einfach besser. Ärgerlich war, dass die Passlänge oft falsch war, Pässe in den Lauf kamen zu kurz oder direkt in den Fuß, Pässe in den Fuß wurden in den Lauf gespielt. Deswegen verlor man viele einfache Bälle, was einige Angriffsbemühungen im Keim erstickte.
Ulkig war ein Doppelwechsel kurz vor Ende. Der Trainer wechselte in der 90. Minute Vitor (Zur Halbzeit gekommen) und Chen-Ui Li aus (13 Minuten zuvor eingewechselt). Vitor kann man nachvollziehen, da er zwischen der 49. und 80. Minute glaube ich keinen einzigen Ballkontakt hatte. Li hingegen sorgte für etwas Entlastung. Ganz komisches Ding.
Der Torwart hatte ein par Wackler drin, die durch die konzentrierte Defensive allerdings entschärft wurden.
Alles in allem ein etwas glücklicher, wenn auch nicht unverdienter Punkt. Damit hat man jetzt schon so viele Punkte auf dem Konto, wie letzte Saison nach acht Spieltagen... Das nenne ich mal eine Steigerung!

Viel erfreulicher ist es allerdings, dass man spielerisch mithalten konnte. Letzte Saison war man im ersten Drittel der Saison reines Schlachtvieh, welches Woche für Woche auseinander genommen wurde. Nach diesem Spiel bin ich fast sicher, dass man am Ende der Saison zumindest punktetechnisch besser dastehen wird als letzte Saison.
In sofern Hala Taipei Skywalkers!

Wir werden sehen, ob es diese Saison mit einer jungen Mannschaft um den Aufstieg Skywalkers oder doch wieder um die dunkle Bedrohung, den Abstieg, gehen wird.

Alles in allem schön, dass es wieder los geht!
Hatte ein bisschen bei Hang Yuan - Tainan Steel. Tainan Steel sich vor Beginn der Saison im Gegensatz zu letzter nur punktuell verstärkt; aber wenn ich dann sehe dass Ange Samuel im Mittelfeld eingesetzt wird wird man wohl wieder einige Wochen bis Monate suchen bis man die richtige Aufstellung/Formation findet. Der späte Ausgleichstreffer sinnbildlich für das Niveau.

Generell scheint das Qualitätsgefälle in der Liga diese Saison weniger stark sein. NTUPES, welche letztes Jahr schon teilweise zeigten, dass sie mit den guten Teams mithalten können, nahezu unverändert. Die Skywalkers können wohl nur positiv überraschen, von ihren Ausländern halte ich nichts. Weiß gar nicht, ob die drei Brasilianer nicht sogar Studenten sind. Was Luan angeht, meine ich mal gelesen zu haben, dass er Torschützenkönig bei einem Studentenbewerb wurde.
Tatung und Hang Yuan dürften eher schwächer geworden sein. Bin gespannt wie sich CPC und Futuro schlagen. Hoffe, dass letztere in den Titelkampf zwischen Taipower und Tainan Steel.

Letzte Woche wurden die genauen Termine für Tainan's AFC Cup Gruppe bekannt gegeben. Aufgrund des Logos, welches sich eindeutig der Tainan Steel Group zuordnen lässt und damit wohl gegen Richtlinien verstößt, hat die AFC ein eigenes entworfen.
Meine Damen und Herren, willkommen zum zweiten Spieltag zwischen dem Aufsteiger Taiwan CPC Corporation FC und den Taipei Skywalkers.
Erstmals in meiner ruhmreichen, ca. einjährigen Taiwan Football Premierleague Zeit gingen die Lion-Skywalkers in der Liga als Favorit gegenüber dem Aufsteiger ins Spiel.
Bei CPC spielte mit Meftah ein alter Bekannter.

Die ersten 10 Minuten konnte man der Favoritenrolle gerecht werden. Man war spielerisch besser, zwang die Gegner immer wieder zu Fehlern. Allerdings konnte man aufgrund der fehlenden Durchschlagskraft daraus kein Kapital schlagen. Nach wie vor hoffe ich, dass Luan dieses Problem lösen kann, der wieder auf der Bank saß. Von CPC kamen bis hierhin hauptsächlich lange Bälle, die das ein oder andere mal gefährlich wurden.
Zwischen der 10 und 15 Minute kippte das Spiel allerdings. Aufgrund der fehlenden Entlastung mangels Chancen kam CPC immer besser ins Spiel und bekam die ein oder andere dicke Gelegenheit. Hier hatten die Skywalkers teils richtig Glück.
Ab der ca. 25. Minute übernahmen die Skywalkers wieder das Ruder, von CPC kam wenig gefährliches. Aufgrund von Eigensinn und Ungenauigkeiten verpufften die Angriffsbemühungen der Skywalkers nach wie vor. Das folgerichtige Ergebnis zur Halbzeit lautete 0:0.

Die zweite Halbzeit startete anders. CPC wechselte Nuriev ein, der direkt ein belebender Faktor im Kader war und ab da an jeder gefährlichen Aktion von CPC beteiligt war. Die Skywalkers waren trotz allem spielbestimmend und kamen auch zu richtig guten Möglichkeiten. Aus einem kläglichen Abwehrversuch in der 73. Minute gewann dann Nuriev in der mMn. stärkste Skywalkerphase den Ball und schoss astrein ins Tor. Das glückliche, wenn auch nicht unverdiente Tor. Erst dann kam der Wechsel von Luan, der ebenfalls direkt das Spiel belebte. Und dann wurde es wild. Vor dem 16er der Skywalkers stießen Nuriev und ein Löwe zusammen, beide fielen um, der Schiri entschied auf Freistoß für CPC (MMn. kein Foul), beide Seiten diskutierten, der Schiri lief hin, ein blauer passte den Ball zu einem Mitspieler, der den Ball ins Tor schob. Zumindest nach meinem Empfinden war der Freistoß allerdings noch nicht freigegeben, womit das eine klare Fehlentscheidung wäre. Naja 2:0. Direkt im Anschluss hätte Luan auf 2:1 verkürzen können, setzte einen Kopfball aber Zentimeter neben den Pfosten. Die Skywalkers kämpften die verbleibende Zeit wie die roten Löwen, allerdings blieb es dabei.

Insgesamt ist ein deutlicher Unterschied zur letzten Saison zu sehen, wenn man sich die letzten zwei Spiele, bzw. drei (Relegation) anschaut, dann verstehe ich so manche (Personal)entscheidungen nicht.
Wirklich nervig ist dieses schulhofeske herum Gedribbel, welches teils schon vor dem eigenen Strafraum anfing, womit man auch einige Bälle verlor. Einige einfache Pässe wurden verpasst, weil man lieber noch eine Drehung und noch einen Haken machte. Das ist wirklich schade, denn von der spielerischen Klasse war man mMn. dem Gegner überlegen, machte sich damit aber selbst viel kaputt.
Wirklich schlimm ist es mit den beiden Lins (Brüder?) vorne. Wie oft alleine heute der einfache Pass verweigert wurde um selbst in drei Spieler rein zu dribbeln, das ist unerträglich. Ich frage mich bei so Spielern immer ob denen nicht selbst irgendwann auffällt, dass sie inzwischen zum 17. Mal den Ball verloren haben und damit eine Chance kaputt gemacht haben?
Genau so kann ich nicht verstehen, warum Luan und Vitor nicht von Beginn gespielt haben. Beide waren nach ihren Einwechslungen deutlich auffälliger als alle anderen Offensivspieler. Alleine Luan hatte in seinen 15 Minuten gefühlt mehr gefährliche Abschlüsse, als alle anderen Stürmer zusammen im Spiel.
Die Abwehr steht an sich ganz gut, allerdings spielt Pan (23) die letzten zwei Spiele sehr unsauber und verursacht einige Chancen. Heute ist daraus ein Tor entstanden. So etwas muss abgestellt werden, ansonsten rutscht man schneller unten rein als sonst.

Also alles in allem war die Macht heute nicht mit den jungen Skywalkers. Ich hoffe der Trainer schafft es einen guten Stürmer zu implementieren und diese unsägliche Eigensinnigkeit auszutreiben, dann kann man diese Saison wirklich überraschen. Solange aber Hacke Spitze 123 wichtiger sind als das Ergebnis und das Team kann das ein böses Erwachen geben.
War auch gespannt wie das Duell zwischen CPC und den Skywalkers ausgehen wird. Meinen Eindrücken nach, war CPC schon das deutlich bessere Team. Mit der Einwechslung von Nuriev, war das Schicksal von den Skywalkers auch besiegelt.
Niveau von den Skywalkers einfach grausam, ohne jeglichen Zug zum Tor, weil kein Spieler überhaupt nen Plan hat. Die von Fahrstuhl_Team angesprochenen Dribblings typisch für die Länder Asiens, in denen der Fußball mehr schlecht als recht ist.
Wie das 2:0 fiel natürlich eine Sauerei, aber Schiris auch nur so gut wie die Spieler.
Denke, dass die Punkte den Skywalkers noch fehlen werden.

NTUS erneut mit einer guten Leistung, leider zu naiv (Stichwort Konter) und vorm Tor zu schlecht. Die Abschlusschwäche in der Liga auch ungeheuerlich. Bei Tatung konnte erwartungsgemäß Hsu Fan-Shao überzeugen. Hatte letztes Jahr noch nicht die Staatsbürgerschaft Taiwans und wurde (zu meinem Unverständnis) oft nur als Joker eingesetzt. Beste Konterchancen hat man zusätzlich versemmelt. 0:3 FT.

Taipower nur 0:0 gegen Hang Yuan. Taipower sehr enttäuschend. Spieler scheinen weder körperlich, taktisch noch spielerisch auf der Höhe des Geschehens zu sein. Gegen die ausländischen Defensivkräfte Gorman, Avesta und Lopez ohne Chance. Es tut fast schon weh, wie das Klischee der körperlich unterlegenen Asiaten bestätigt wurde. Irgendwann gingen sie nur noch auf Fouls. Meilenweit von irgendeinem Kombinationsspiel entfernt. Deren Trainer schon letzte Saison negativ aufgefallen, gestern gleiches Schauspiel. Hang Yuan, die auch immer wieder offensive Akzente setzten, mit zwei respektablen Unentschieden gegen Tainan Steel und eben Taipower.

Futuro konnte den Erwartungen ebenso nicht gerecht werden. Erst mauerte man mit einer extrem defensiven Aufstellung, um dann einen Kopfball aus 2m ins leere Tor nicht zu verwerten (Kopfbälle auch eine hoffnungslose Angelegenheit). Postwendend fiel dann das einzige Tor zum 0:1, welches auch der Endstand war. Nach dem Spieltag ist Tainan Steel der doch klarere Favorit auf den Titel, als ich es vor der Saison erwartet habe.

Generell finde ich den Umgang mit den Ausländern in der Liga schon etwas merkwürdig. Teilweise habe ich das Gefühl, dass die einheimischen Spieler einen Vorteil genießen.

Verstehe auch nicht ganz, wieso es erlaubt ist, dass manche Kader bis zu 40 Spieler umfassen. Sind ja hier nicht in der Kreisliga B wo nur 20 zum Training kommen, aber alle die laufen und gegen nen Ball treten können auf die Liste schreibt, für den Fall, dass mal Not am Mann ist.


Die englischen Wochen dürften für viele (alle?) Spieler auch neu sein, wenngleich ich letzte Saison den Eindruck hatte, dass doch die meisten Spieler in einem ansprechenden Fitnesszustand sind.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.