deadline-day banner

Bewertung der Entwicklung des FCK

Dec 2, 2019 - 4:33 PM hours
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3461
May 12, 2024 - 5:48 PM hours
Mit den Geldern, die wir durch den Pokal eingenommen haben, kann man ruhig auch mal bei einem Urs Fischer anklopfen. So unrealistisch das auf den ersten Blick auch klingen mag. Der hat die Berliner auch in der zweiten Liga übernommen. Denn wenn das Finanzielle stimmt, dann überzeugt das auch Leute, die normalerweise nicht erreichbar wären.

Besser jedenfalls, als das Geld in die nächste Transferleiche zu stecken.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3462
May 12, 2024 - 5:51 PM hours
Zitat von Devil_till_Death
Mit den Geldern, die wir durch den Pokal eingenommen haben, kann man ruhig auch mal bei einem Urs Fischer anklopfen. So unrealistisch das auf den ersten Blick auch klingen mag. Der hat die Berliner auch in der zweiten Liga übernommen. Denn wenn das Finanzielle stimmt, dann überzeugt das auch Leute, die normalerweise nicht erreichbar wären.

Besser jedenfalls, als das Geld in die nächste Transferleiche zu stecken.

Ja, gegen den hätte ich auch nix. Ich sehe den nur als nicht so übermäßig realistisch an...aber lasse mich gern überraschen.

•     •     •

Kralle - Toure, Tomiak, Elvedi - NEU1_LV, Kaloc, Redondo, Neu2_6er, Zolinski - Ache, Hanslik

"Wenn wir schon nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt" (R.Rüssmann)
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3463
May 12, 2024 - 5:54 PM hours
Auch wenn ich mich mehr wie einmal über unseren Herzensverein, die Spieler und das drumherum aufgeregt habe, so sehr freue ich mich, das das Saisonziel "Klassenerhalt" nun schon am 33 Spieltag realisiert wurde.

Nach der desatrösen RR 2022/2023 konnte der Klassenerhalt in meinen Augen nur das einzigst anstrebare Ziel sein. Das sich der VV andere Ziele gesteckt hatte, ist schön, war aber auch ein Teil des Übels in dieser Saison.

3 Trainer, 14 neue Spieler...das zeigt schon das Realiät und Wunschdenken ganz weiter auseinandergelegen haben müssen. Und das alles hat Geld gekostet....und es wurde Geld verbrannt.

Trotzdem sehe ich den Klassenerhalt in Jahr 2, mit all den Wiedrigkeiten, als Teil einer Entwicklung. Wenn man jetzt mal die Ruhe bewahrt, die Ursachenforschung der desatrösen Kaderzusammenstellung erkennt, und sie abstellt, dann glaube ich schon, das wir auch im nächsten Jahr Chancen haben die Klasse zu halten. Zu mehr wird es nicht reichen...

Teil dieser Entwicklung ist in meinen Augen weiterhin T.H. Aber bei Ihm bin ich mir nicht sicher, ob er von selbst gehen wird....

Bei FF stehen die Zeichen auf Abschied. Ich hätte mir gewünscht, das er noch ein Jahr weitermacht, aber ich glaube nicht dran.

Wenn wir im nächsten Schritt einen sorgefreie Saison spielen, wäre ich einfach nur froh...
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3464
May 13, 2024 - 12:04 AM hours
Ich schiebe das hier her:

Zitat von BenMic
Ob Funkel bereit ist weiterzumachen, weiß ich nicht. Aber ich glaube nicht dass das dan Hengen scheitern würde.

Meine Eindrücke nach dem Hengen Artikel in der RP und dem SWR Auftritt mit Funkel:
da pinkeln 2 Köter an Bäume und markieren ihr jeweiliges Revier.

Hengen ist intern zwar angezählt, aber noch mit (wenn auch bröckelnder Mehrheit) und versucht die Vorwärtsverteidigung.
Funkel hat Lust weiter zu machen, ist intern anerkannt, aber es gibt bisher keine Mehrheit für ihn in den Gremien. Da bekundet er Interesse, lässt aber alles andere offen.

Jetzt kommt es darauf an, in wie weit Funkel dem Beirat dauerhaft Mitsprache abringen kann, auf die Hengen dann zu verzichten bereit sein müsste. Bekommt der Beirat beide unter einen Hut (was nichts anderes heißt, dass Hengen Macht abgibt), könnte dieses Spannungsfeld für eine positive Überraschung gut sein.

Klappt es am Ende nicht, dann hatte Hengen an den entscheidenden Stellen seine Mehrheit und geht in dieser Frage zwar als Sieger, aber trotzdem angeschlagen in die nächste Runde. Das erhöht auf ihn den Druck, von dem er als Alleinverantwortlicher bestimmt schon genug hat.

An Hengens Stelle würde ich Funkel "umarmen" und versuchen ihn mit in mein Boot zu holen. Alleine schon aus Selbstschutz.

Danach sieht es gerade nicht aus, aber was nicht ist kann ja noch werden.

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3465
May 13, 2024 - 12:29 AM hours
Zitat von smartyk
Auch wenn ich mich mehr wie einmal über unseren Herzensverein, die Spieler und das drumherum aufgeregt habe, so sehr freue ich mich, das das Saisonziel "Klassenerhalt" nun schon am 33 Spieltag realisiert wurde.

Nach der desatrösen RR 2022/2023 konnte der Klassenerhalt in meinen Augen nur das einzigst anstrebare Ziel sein. Das sich der VV andere Ziele gesteckt hatte, ist schön, war aber auch ein Teil des Übels in dieser Saison.

3 Trainer, 14 neue Spieler...das zeigt schon das Realiät und Wunschdenken ganz weiter auseinandergelegen haben müssen. Und das alles hat Geld gekostet....und es wurde Geld verbrannt.

Trotzdem sehe ich den Klassenerhalt in Jahr 2, mit all den Wiedrigkeiten, als Teil einer Entwicklung. Wenn man jetzt mal die Ruhe bewahrt, die Ursachenforschung der desatrösen Kaderzusammenstellung erkennt, und sie abstellt, dann glaube ich schon, das wir auch im nächsten Jahr Chancen haben die Klasse zu halten. Zu mehr wird es nicht reichen...

Teil dieser Entwicklung ist in meinen Augen weiterhin T.H. Aber bei Ihm bin ich mir nicht sicher, ob er von selbst gehen wird....

Bei FF stehen die Zeichen auf Abschied. Ich hätte mir gewünscht, das er noch ein Jahr weitermacht, aber ich glaube nicht dran.

Wenn wir im nächsten Schritt einen sorgefreie Saison spielen, wäre ich einfach nur froh...


Letzte Saison 9. Keine nennenswerten Abgänge + viel Geld in die Hand genommen. Auf Basis dessen den Klassenerhalt als „… das einzigst anstrebare Ziel“ auszugeben, ist ja wohl ein Witz!
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3466
May 13, 2024 - 7:29 AM hours
Zitat von Old_Icebear
Zitat von smartyk

Auch wenn ich mich mehr wie einmal über unseren Herzensverein, die Spieler und das drumherum aufgeregt habe, so sehr freue ich mich, das das Saisonziel "Klassenerhalt" nun schon am 33 Spieltag realisiert wurde.

Nach der desatrösen RR 2022/2023 konnte der Klassenerhalt in meinen Augen nur das einzigst anstrebare Ziel sein. Das sich der VV andere Ziele gesteckt hatte, ist schön, war aber auch ein Teil des Übels in dieser Saison.

3 Trainer, 14 neue Spieler...das zeigt schon das Realiät und Wunschdenken ganz weiter auseinandergelegen haben müssen. Und das alles hat Geld gekostet....und es wurde Geld verbrannt.

Trotzdem sehe ich den Klassenerhalt in Jahr 2, mit all den Wiedrigkeiten, als Teil einer Entwicklung. Wenn man jetzt mal die Ruhe bewahrt, die Ursachenforschung der desatrösen Kaderzusammenstellung erkennt, und sie abstellt, dann glaube ich schon, das wir auch im nächsten Jahr Chancen haben die Klasse zu halten. Zu mehr wird es nicht reichen...

Teil dieser Entwicklung ist in meinen Augen weiterhin T.H. Aber bei Ihm bin ich mir nicht sicher, ob er von selbst gehen wird....

Bei FF stehen die Zeichen auf Abschied. Ich hätte mir gewünscht, das er noch ein Jahr weitermacht, aber ich glaube nicht dran.

Wenn wir im nächsten Schritt einen sorgefreie Saison spielen, wäre ich einfach nur froh...


Letzte Saison 9. Keine nennenswerten Abgänge + viel Geld in die Hand genommen. Auf Basis dessen den Klassenerhalt als „… das einzigst anstrebare Ziel“ auszugeben, ist ja wohl ein Witz!


Nach dieser Katastrophensaison tun wir gut daran kleinere Brötchen zu backen. Es muss und sollte nicht nach außen kommuniziert werden, aber der Klassenerhalt ist auch nächste Saison wieder das Minimalziel. Unsere AufstiegsMannschaft ist inzwischen 30+ oder schon weg, die meisten Transfers letzte Runde waren Flops, da muss sich erstmal etwas finden.

•     •     •

- parkthebus92 -

Bewertung der Entwicklung des FCK |#3467
May 13, 2024 - 8:07 AM hours
Zitat von deadflower

Nach dieser Katastrophensaison tun wir gut daran kleinere Brötchen zu backen.


Die Brötchen dürfen gerne größer sein, solange man aus der Katastrophensaison die richtigen Lehren zieht und das vorhandene Geld nutzt, um die kritischen Positionen zu verstärken, vor allem IV, links hinten, 6, ein Kreativspieler und ein zweiter echter Mittelstürmer.

Beste Grüße
Lullaby
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3468
May 13, 2024 - 8:45 AM hours
Ich finde auch, dass die „Brötchen“ nächste Saison ruhig etwas größer ausfallen können, ohne gleich Baguettemaße erreichen zu müssen.
Wir haben dank der Pokaleinnahmen, den gesteigerten Zuschauer- und Mitgliederzahlen und dem neuen Ausrüstervertrag durchaus die finanziellen Mittel einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen und dürften uns dann etatmäßig im 2.Liga Mittelfeld bewegen.
Gelingt es dann auf dieser wirtschaftlich guten Basis den Kader erst einmal zu entschlacken und dann gezielt diesmal QULITATIV zu verstärken sollten wir uns wieder in Richtung oberes Mittelfeld orientieren können.
Das Ganze steht und fällt natürlich mit einer gelungenen Kaderplanung und einem Trainer ,der dann hoffentlich flexibler und moderner in seiner jeweiligen Spielauffassung agiert, als dies seine Vorgänger hier getan haben . Damit meine ich : nicht dogmatisch an einer Spielphilosophie festzuhalten egal wie der Gegner agiert und ob der nun HSV oder Ulm heißen wird.

•     •     •

Spieler kommen und gehen, mein Verein ist und bleibt für immer der FCK!
Für den FCK interessieren die sich aber die wenigsten Spieleroder Trainer intrinsisch das ist als Profi ihr gutes Recht.
Daher nehme ich mir als Anhänger des Vereins aber auch das Recht Spieler oder Trainer, die meinem Verein nicht weiterhelfen oder durch ihre Auftritte bewußt oder unbewußt schaden, zu kritisieren.
Im Zweifel für den FCK!!!
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3469
May 13, 2024 - 9:21 AM hours
Zitat von Lullaby
Zitat von deadflower

Nach dieser Katastrophensaison tun wir gut daran kleinere Brötchen zu backen.


Die Brötchen dürfen gerne größer sein, solange man aus der Katastrophensaison die richtigen Lehren zieht und das vorhandene Geld nutzt, um die kritischen Positionen zu verstärken, vor allem IV, links hinten, 6, ein Kreativspieler und ein zweiter echter Mittelstürmer.

Beste Grüße
Lullaby


Ich frage mich halt ob wir richtige Kreativspieler holen sofern Funkel im Amt bleibt. Nicht das er grundsätzlich was gegen diesen Spielertyp hat, aber er sieht ja schon das größte Problem darin das zu wenige laufstarke Spieler im Kader sind.
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3470
May 13, 2024 - 9:29 AM hours
Zitat von MaxDevil
Zitat von Lullaby

Zitat von deadflower

Nach dieser Katastrophensaison tun wir gut daran kleinere Brötchen zu backen.


Die Brötchen dürfen gerne größer sein, solange man aus der Katastrophensaison die richtigen Lehren zieht und das vorhandene Geld nutzt, um die kritischen Positionen zu verstärken, vor allem IV, links hinten, 6, ein Kreativspieler und ein zweiter echter Mittelstürmer.

Beste Grüße
Lullaby


Ich frage mich halt ob wir richtige Kreativspieler holen sofern Funkel im Amt bleibt. Nicht das er grundsätzlich was gegen diesen Spielertyp hat, aber er sieht ja schon das größte Problem darin das zu wenige laufstarke Spieler im Kader sind.


Kann ich dir nicht beantworten, aber um Pick z.B. muss man sich eigentlich bemühen, weil er zum einen neben fußballerischen Qualitäten auch das laufintensive Anlaufen aus Heidenheim kennt und erfolgreich praktiziert hat, zum anderen unter die Local Player Regelung fallen würde. Da passt eigentlich alles zusammen. Wenn er von Heidenheim kein neues Angebot erhält und auch kein anderes aus der ersten Bundesliga, bestehen da denke ich gute Chancen.

Beste Grüße
Lullaby
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.